Generelle Information

Seit 1964 werden die "National Championship Air Races" als der „schnellste Motorsport der Welt“ bezeichnet, und einer der letzten Austragungsorte, an dem dieses Event organisiert werden konnte, war die Stadt Reno im Bundesstaat Nevada, USA. Bald wurde die Veranstaltung unter dem Namen „Reno Air Races“ bekannt. Die spannendste Klasse ist heute die „Unlimited“-Klasse, in der stark modifizierte Jagdflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg um eine Trophäe kämpfen. Historische Namen wie „Dago Red“, „Miss America“, „Strega“, „Voodoo“ und „Galloping Ghost“ haben eines gemeinsam: Sie basieren alle auf der P-51 Mustang – dem größten Jagdflugzeug aller Zeiten!!!

Die P-51 Mustang von CARF-Models ist seit vielen Jahren auf dem Markt und hat ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und Leistung bewiesen. Es war also eine logische Konsequenz, dass wir eines Tages daran denken würden, auf Basis unseres bewährten P-51-Rumpfes einen echten Reno Racer zu bauen.

Vier Versionen verfügbar: "Strega", "Galloping Ghost", "VooDoo" & "Dago Red"

   

.  

Unsere erste Wahl: Galloping Ghost! Leider existiert das Originalflugzeug nicht mehr – es stürzte vor einigen Jahren während eines Goldrennens in Reno ab, wobei der Pilot sowie einige Zuschauer ums Leben kamen. Doch der Mythos lebt weiter – mehr und mehr, Jahr für Jahr. Doch dabei soll es nicht bleiben. Dago Red, Miss America und Strega werden bald folgen – basierend auf dem neuen CARF-Models Reno Mustang-Rumpf...

Gentlemen, let’s have a RACE! Die gekürzten Flügel und der Rumpf ohne Kühler sind die auffälligsten Modifikationen, die sofort ins Auge springen. Doch die CARF Galloping Ghost – und auch alle zukünftigen Mustang-Racer – verfügen über einige ganz besondere, „unsichtbare“ Modifikationen im Vergleich zur Basis-P-51 Mustang:

  • deutlich mehr Platz unter der Motorhaube für große Reihenmotoren, so extrem wie den KOLM IL-230 3-Zylinder-Viertaktmotor.

  • extreme Vorfertigung bis hin zur finalen Installation von Fahrwerk, RC-Anlage und Antriebseinheit.

  • neu konstruierte Struktur, um extremen G-Kräften und hoher Flächenbelastung bei engen Rennstrecken-Mustern standzuhalten.

  • im Negativlackverfahren lackiert, inklusive einem hochwertigen Decalsatz von Tailormade Decals.

  • aufgewertetes Fahrwerk, Motorinstallations-Kits und maßstabsgetreuer Propeller machen diesen atemberaubenden neuen CARF-Baukasten komplett.

 

ARF KIT Features

Hergestellt in TAVS-Technologie bestehen 90 % der Flugzeugoberfläche aus superleichtem und steifem Vakuum-Sandwich. Dies reduziert das Rüstgewicht der Zelle aus zwei Gründen: Erstens, um die Flügel kürzen zu können – für mehr Geschwindigkeit. Und zweitens, um GRÖSSERE MOTOREN einbauen zu können – für noch mehr Geschwindigkeit!

   

 

KIT Details

Alles ist bereit für die Installation der RC-Komponenten, Anlenkungen, Verkabelung, Servos, Motor, elektrisches Fahrwerk und Akkupacks – es gibt schlichtweg nichts mehr zu „bauen“. Es geht ausschließlich um den Einbau der Ausrüstung.

    

    

    

 

Die Antriebswahl

Es ist entweder ein spezieller Reihen-Verbrennungsmotor oder …

Wir wollten herausfinden, welcher der größte Motor ist, den wir überhaupt in unsere Galloping Ghost einbauen könnten. Zuerst dachten wir an den Kolm 155 – einen 3-Zylinder-Reihenmotor. Aber gab es nicht vielleicht doch eine Möglichkeit, sogar seinen großen Bruder, den IL 230, unterzubringen? Wir mussten den gesamten vorderen Bereich unserer Mustang modifizieren, um ihn passend zu machen. Aber wir sind so froh, dass wir diesen Aufwand betrieben haben. Der Motor passt jetzt wie angegossen, ein perfekt abgestimmtes Motor-Installations-Kit ist verfügbar, und das Handbuch zeigt die kritischen Bereiche der Motorinstallation sehr anschaulich. Der Luftstrom zur Motorkühlung ist komplett durchdacht – kein Rätselraten mehr. Der Motor kann einen maßstabsgetreuen Vierblattpropeller mit großem Durchmesser bei niedrigen Drehzahlen drehen… ein Sound, der Gänsehaut verursacht.

   

ein modernes, vollständig elektrisches Antriebssystem!

   

 

Zubehör

Viel vollständiger als zuvor beinhaltet der neue CARF P-51 Mustang Bausatz ein komplettes Hardware-Paket mit vielen zusätzlichen, hilfreichen Holzteilen sowie hochwertigem Zubehör wie Anlenkungen, Gabelköpfen, Kugelgelenken, Schrauben, Muttern, Servoschrauben sowie Befestigungsmaterial für Höhenleitwerk und Tragflächen. Zusätzlich zum eigentlichen Bausatzinhalt ist eine Vielzahl an Zubehör erhältlich, wie z. B. ein elektrisches Scale-Fahrwerk, Spornfahrwerk und Scale-Räder. Spinner, maßstabsgetreuer Propeller und Motor-Einbaukits für die leistungsstärksten Mehrzylinder-Reihenmotoren auf dem Markt sowie für moderne Elektroantriebe sind ebenfalls verfügbar. Darüber hinaus bieten wir Mac Gregor Servos in Kombination mit unseren eigenen CARF-Models-Servohebeln an.

   

 

Wie das Ergebnis aussehen könnte:

Dies ist ein Beispiel dafür, wie dein Flugzeug aussehen kann, nachdem du den Bau abgeschlossen hast.

    

    

    

 

Flying Performance

Eine P-51 ist immer ein großartiges Flugzeug. Die Leichtbauweise in Kombination mit dem aerodynamisch ausgefeilten Profil macht die P-51 von CARF Models zu einem echten Genuss in der Luft. Man würde jedoch meinen, dass eine schwer beladene und gekürzte „Racing Mustang“ deutlich anspruchsvoller zu fliegen ist. Aber – die hervorragende Aerodynamik der P-51 macht sich bezahlt. Die erhöhte Flächenbelastung wirkt sich nur geringfügig auf das Handling und die Flugleistung aus. Starts und Landungen sind einfach, und das Flugerlebnis ist atemberaubend. Schnell fliegen, links abbiegen! Hat man einmal ein Gefühl dafür bekommen, möchte man dieses Erlebnis nicht mehr missen.

Unboxing the "Strega' with The Lighter Side of RC 

The boss Andreas Gietz flying the first ever electric powered P-51 Reno Mustang

Kolm230IL 3-Cylinder powered Galloping Ghost at Weston Park Model Show

    92" (2300 mm)

 

     89" (2270 mm)

 

    37 - 46 Lbs (17 - 21 kg) dry

 

    85 - 230 cc

 

    9 high class servos
      

Insider Tip