Generelle Informationen

Die CARF-Models F-4 Phantom II ist eine im Maßstab 1:4,5 gehaltene, extrem detailreiche Nachbildung des legendären McDonnell Douglas F-4 Phantom Jagdflugzeugs – mit einer Spannweite von 264 cm und einem Trockengewicht von unter 37–40 kg. Sie ist vollständig in Composite-Bauweise ausgeführt und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Auch wenn das Basismodell weiß oder silbern in der Form lackiert ist, kann es ganz individuell in jedem gewünschten Scale-Farbschema bestellt werden. Die F-4 Phantom ist der am stärksten maßstabsgetreue und detaillierteste Scale-Jet dieses Jahrhunderts – und zweifellos das größte Meisterwerk in der Geschichte von CARF-Models.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Oberflächen Design

Die Oberfläche der CARF-Models F-4 Phantom ist eines der herausragendsten Merkmale dieses Scale-Modells und wurde entwickelt, um das Erscheinungsbild und die Haptik des originalen Militärjets so realistisch wie möglich nachzubilden. Die Außenhaut besteht aus hochwertigem, von Hand laminiertem Composite-Material, das gleichzeitig für Robustheit und Leichtbau sorgt.

Das gesamte Modell ist in Sandwich-Bauweise gefertigt, was enorme Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht gewährleistet. Die Oberfläche kann in verschiedenen vorlackierten Farbschemata geliefert werden, die historischen Lackierungen echter F-4 Phantom Jets nachempfunden sind – oder auch unlackiert (weiß), für eine individuelle Lackierung nach Wunsch.

   

   

Outline Perfektion

Die Konturperfektion der F-4 Phantom ist das Ergebnis präziser Ingenieurskunst und durchdachtem Design, das die ikonische Form der echten F-4 Phantom in beeindruckender Maßstäblichkeit zum Leben erweckt. Die Rumpfform – einschließlich der markanten rundlichen Nase, der breiten Lufteinlässe und der charakteristischen Cockpithaube – wurde bis ins Detail nachgebildet und verleiht dem Modell die gleiche aggressive, durchsetzungsstarke Präsenz wie dem Original.

Auch das Heck wurde exakt nach den Winkeln und Proportionen des Originals gestaltet – ebenso wie die Frontslats an den Tragflächen, die für den Landungsvorgang charakteristisch sind.

   

Einziehfahrwerk

Das Fahrwerk der CARF-Models F-4 Phantom ist dem Originalfahrwerk der echten F-4 detailgetreu nachempfunden und überzeugt sowohl optisch als auch funktional. Es handelt sich um ein einziehbares Dreibein-Fahrwerk, dessen komplexe Geometrie – inklusive Nachlauflinks und Federungskomponenten – originalgetreu umgesetzt wurde.

Die Basis bildet bewährte Elektronik von Electron, kombiniert mit unseren eigenen Scale-Details. Hochwertige 3D-gedruckte Bauteile, nachgebildete Hydraulikleitungen, Bremssättel und Radnaben vervollständigen das Gesamtbild und sorgen für eine beeindruckende Ähnlichkeit zum Fahrwerk der vollmaßstäblichen F-4 Phantom.

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Turbinenwahl

Ein zweistrahliges Jetmodell wie die F-4 trägt typischerweise eine Vielzahl an Ausrüstung – darunter Unterflügelstationen mit Zusatztanks, Centerline-Tank, Transportbehälter, Sidewinder-, Sparrow- und andere Waffennachbildungen. Selbst mit all dieser Ausrüstung an Bord bleibt die F-4 ein äußerst gutmütiges und stabiles Flugzeug.

Der Einsatz zweier zuverlässiger 235–260 N Triebwerke macht das Fliegen jederzeit zum Vergnügen. Triebwerke dieser Größenordnung sorgen für ein nahezu perfektes Schub-Gewichts-Verhältnis – genau so, wie es auch beim Originalflugzeug sein sollte.

Zwei speziell von CARF gefertigte Schubrohre für den voluminösen Rumpf der F-4 werden beim Einbau exakt auf die Triebwerke abgestimmt – für eine perfekte Passform und maximale Effizienz.

.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weathering & Hot Section

Die Alterungsspuren und die atemberaubend gestaltete heiße Sektion der F-4 Phantom sind zentrale Bereiche, in denen der Scale-Realismus weit über übliche Standards hinausgeht. Durch den Einsatz modernster Lackiertechniken, feinster Airbrush-Arbeit und das handwerkliche Können erfahrener Spezialisten werden Hitzeeinwirkungen, Verschmutzungen und betriebsbedingter Verschleiß so realistisch dargestellt wie beim Original. Diese Details verleihen dem Modell nicht nur eine beeindruckende optische Tiefe, sondern lassen es wie einen echten, kampferprobten Veteranen der Lüfte wirken.

   

RC Empfehlungen

In unseren PNP-Ausführungen setzen wir ausschließlich auf MacGregor-Servos – CARFs bevorzugte Marke, wenn es um hohe Stellkraft und absolute Zuverlässigkeit geht. Gleichzeitig achten wir auf einen minimalen Stromverbrauch, geringe Wärmeentwicklung und somit auf eine lange Lebensdauer der Servos. Ein UniLight-Beleuchtungssystem ist bei einem Modell wie der F-4 Phantom ein absolutes Muss – mit Positionslichtern rund ums Flugzeug sowie Nachbrennerringen für maximale Scale-Wirkung. Um die mehr als 20 Funktionen der Phantom vollständig nutzen zu können, werden zwei CB220 oder PB Competition SR2 Stromversorgungen benötigt – damit steht der vollen Funktionsvielfalt nichts mehr im Weg.

     

Scale Details

Nichts hält RC-Enthusiasten davon ab, auch die kleinen, aber beeindruckenden Funktionen ihrer Modelle voll auszureizen. Dazu gehört etwa eine bewegliche Kabinenhaube, die sich für den Start verriegeln lässt, ein herausragendes Lichtsystem von UniLight, verschiedene Nachbrennerringe, maßstabsgetreue Bremsklappen in den Flächen, ein beweglicher Fanghaken am Heck – und natürlich das charakteristische Anheben der Nase beim Startvorgang.

Und nicht zu vergessen: Unsere Phantom verfügt über einen echten Bremsschirm, der per Schalter am Sender aus dem Heckfach ausgefahren wird – für maximalen Scale-Faktor bis zum letzten Meter der Landung.

  

     

Montage am Flugplatz und Transport

Stellen Sie sich vor, Sie benötigen nur zwei Personen, um dieses riesige Flugzeug auf einem einzigen Montageständer zusammenzubauen. Alternativ können Sie auch drei Ständer verwenden und die Montage selbst vornehmen. Die Flugvorbereitung nimmt etwas Zeit in Anspruch – je nachdem, wie viel Ausrüstung Sie unter den Flächen montieren möchten. Jeder möchte wissen, wie man ein so großes Jetmodell transportfreundlich zerlegt. Der Rumpf besteht aus drei Hauptsegmenten: Das Heck wird über drei 20 mm Carbonrohre angeschlossen, während der vordere Rumpf über Schlüssellochverbindungen angelenkt wird. Hinzu kommen zwei riesige Tragflächen, ein Centerline-Tank und zwei Zusatztanks – all das lässt sich problemlos in einem SUV, Van oder Anhänger verstauen. Abgesehen von diesen Hauptkomponenten sind alle weiteren Teile größentechnisch gut handhabbar und unkompliziert zu transportieren.

      

      

      

Flying Performance

Die CARF-Models F-4 Phantom bietet ein unvergleichlich lohnendes Flugerlebnis, das die Faszination leistungsstarker Jet-Performance mit dem Stolz vereint, ein so detailliertes und beeindruckendes Modell zu beherrschen. Wie unsere jungen F-4-Piloten sagen: Das „Feeling“ beginnt schon am Boden – wenn man die Phantom zur Flightline rollt, spürt man, dass hier etwas ganz Besonderes startet. Alle Blicke richten sich auf dieses außergewöhnliche Flugzeug, wie man es so noch nie gesehen hat. Der Anblick der Tragflächen aus Sicht des Hecks zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Beim Startprozedere schließt man die Kabinenhaube, fährt das Bugfahrwerk aus – und ab diesem Moment beginnt der pure Fluggenuss. Tiefe High-Speed-Vorbeiflüge mit Rauch, anschließend ein kraftvoller Anstieg in ein halbes Cuban Eight, Barrel Rolls, und in Showzentrum eine saubere Vierpunktrolle oder eine langsame Rollbewegung – all das zeigt, was in diesem Jet steckt. Generell sollte die F-4 Phantom deutlich dynamischer geflogen werden als andere Jets – nicht, weil sie es müsste, sondern weil sie dabei einfach spektakulärer aussieht. Die Steuerflächen sind etwas Besonderes: Man braucht vergleichsweise große Querruderausschläge, während das Seitenruder aufgrund der V-Form der Tragflächen nur begrenzt zum Einsatz kommt. Und wer sich wegen des Zweimotorensystems Sorgen macht: Die F-4 ist sogar mit nur einem Triebwerk fliegbar – unsere Team-Piloten durften das unter kontrollierten Bedingungen testen. Das Gesamterlebnis wird schließlich durch ein ausgefeiltes Lichtsystem abgerundet, das sowohl bei Tageslicht als auch in den goldenen Abendstunden für perfekte Sichtbarkeit und Showeffekt sorgt.

 

 

  

Alles dreht sich um die Details – Begegnung mit dem originalen 1:1 F-4 Phantom II

    

    

Erfolg – Auszeichnungen auf zahlreichen internationalen Events

 

  

Das ist unsere F-4 Phantom II 1:4.5...

Ein Video von der ersten Öffentlichen Präsentation unserer Phantom bei Jets over California... Gefilmt von the Lighter Side of RC.

Ein Video von Teampiloten Max Chrubasik wie er unseren Phantom Prototypen Nummer Zwei bei Winter Warbirds in Arizona fliegt.

   2650 mm

 

 

   Short Nose: 4000 mm

   Long Nose: 4300 mm

 

   

   44 - 55 kg

 

   

   2x 230 - 250 N

 

   

   22-25 Digital High Class Servos

Insider Tip