Generelle Informationen

Unser Rebel MAX ist das bedeutendste Modell in der Familie der Rebel Sportjets. Im Jahr 2018 übernahm CARF-Models die Rechte und Formen von Pirotti Models. Damals ahnten wir noch nicht, wie erfolgreich diese Jets werden würden. Neue Formen und eine umfassende Detailüberarbeitung, kombiniert mit der bekannten CARF-Qualität, machten jeden Rebel zu einem sofortigen Erfolg – und der MAX bildet da keine Ausnahme. Er war zwar das neueste Modell der Reihe, aber erst im Laufe des ersten Produktionsjahres wurde uns bewusst, wie außergewöhnlich gut dieses Flugzeug tatsächlich ist. Ein entscheidendes Merkmal ist die abnehmbare Nase, die dafür sorgt, dass der vordere Rumpfabschnitt trotz der gewaltigen Abmessungen des MAX genauso kompakt ist wie beim kleineren Rebel PRO. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Transportprobleme, obwohl der Jet maximal skaliert wurde, um ihn unter der 25-kg-Grenze sicher und regelkonform aufbauen und fliegen zu können.

Ein riesiger Sportjet mit Flugeigenschaften, wie man sie noch nie zuvor erlebt hat
der Rebel MAX setzt neue Maßstäbe in Präzision, Eleganz und Leistung.

   

Der Rebel MAX ist ein Flaggschiff unter den Sportjets – beeindruckend in seiner Größe, aber dennoch garantiert unter der wichtigen 25 kg-Grenze. Unser Prototyp brachte trockene 18,5 kg auf die Waage – da bleibt sogar noch etwas Spielraum für eine Smoke-Anlage! Trotz seiner Größe ist der Transport kein Problem, dank des dreiteiligen Rumpfes sowie leicht abnehmbarer Tragflächen und Leitwerke. Ganz gleich, ob klein oder groß – ein Rebel ist immer ein vollständig in Composite-Bauweise gefertigtes, durchdachtes Flugzeug, mit extremer struktureller Festigkeit, einer perfekt lackierten Oberfläche und hochwertigen, langlebigen Zubehörkomponenten, die zuverlässig funktionieren.

   

ARF KIT Features

Alle Rebels zeichnen sich durch das typisch italienische Design aus – ein wenig wie die charismatischen Supersportwagen, die wir alle nur zu gut kennen. Italienisches Design gepaart mit deutscher Ingenieurskunst – eine Kombination, die schon immer überzeugt hat. Mit der Integration in die leistungsstarke CARF-Models Produktion werden alle Rebels künftig schneller, in höchster Qualität und mit einem deutlich höheren Vorfertigungsgrad geliefert, als man es bisher kannte.

Alle vier Größen der Pirotti Rebels werden mit dem neuen CARF-Standard produziert – und natürlich macht auch der größte von allen, der Rebel MAX, da keine Ausnahme:

  • Fahrwerksaufnahmen sind bereits eingebaut, exakt ausgerichtet und bereit zur direkten Aufnahme des hochwertigen Electron-Einziehfahrwerks

  • Ruderhörner sind eingeklebt, alle Servohalterungen vorbereitet für 8 kräftige Standard-Servos

  • Passend zugeschnittene Anlenkungen samt hochwertigem Montagematerial sind im Lieferumfang enthalten

  • Kabinenhaubenhalterungen sind sicher konstruiert und einsatzbereit installiert

  • Der Rumpf ist in drei Segmente aufgeteilt: Das Heckteil wird hinter dem Flächensattel angesetzt, die Nase ist abnehmbar – so bleibt das Vorderteil des MAX genauso kurz wie das des Rebel PRO, was Transport und Handling enorm erleichtert

  • Flächen- und Leitwerkssteckungen bestehen aus hochwertigen, extra langen Carbonrohren, um die Belastung auf die innere Struktur der Tragflächen und Leitwerke zu minimieren

  • Lackiert in der Form – ganz gleich, ob einfarbig oder in einem komplexen Standarddesign. Individuelle Wunschlackierungen sind jederzeit möglich

  • 5-Liter-Kraftstofftank, verstärktes Schubrohr sowie das Electron-Fahrwerk sind als passendes Zubehör erhältlich

Der Rebel MAX verkörpert die Spitze der Sportjet-Technologie – durchdacht bis ins Detail, einfach aufzubauen und ein Traum zu fliegen.

    

    

    

Features

Wie man es von einem neuen CARF-Models Design erwarten darf, wurde auch beim Rebel MAX eine Vielzahl spannender Features integriert – die folgenden Fotos sprechen für sich.

  • Der vierteilige Rumpf ist ein echtes Highlight in Sachen Funktionalität und Transportfreundlichkeit. Vorderer und hinterer Rumpfabschnitt werden passgenau über Bolzen und Schlüssellöcher miteinander verbunden. Die abnehmbare Nase sorgt dafür, dass das längste Bauteil nicht länger ist als beim kleineren Bruder, was den Transport enorm erleichtert.
  • Das wohl beeindruckendste Merkmal ist jedoch die große Wartungsklappe: Sie ermöglicht vollen Zugriff auf Turbine, Treibstoffsystem und sämtliche RC-Komponenten. Der darunter liegende Bereich unter der Equipment-Plattform ist leicht erreichbar, sodass Kabel und Schläuche sauber versteckt verlegt werden können – für eine aufgeräumte, professionelle Optik im Innenraum.

    

  • Enorme Tragflächen mit nahezu 1,5 m² Oberfläche bringen naturgemäß einiges an Gewicht mit sich. Nur durch höchste Sorgfalt beim Laminieren und dem Einsatz aller bekannten Leichtbau-Tricks ist es möglich, sie so leicht zu halten, wie es bei diesem Modell gelungen ist. Ein langer Carbon-Flächenverbinder unterstützt die intelligente Auslegung von Holmen und Rippen, sodass das Gewichtslimit sicher eingehalten werden kann. Elastische Scharniere für Klappen und Querruder sowie clever konstruierte Servohalterungen ermöglichen eine direkte, unkomplizierte Anlenkung – die einfachste und zugleich effizienteste Art, diesen großen Jet präzise durch die Luft zu steuern.

   

  • Die optimalen Triebwerksoptionen für den Rebel MAX liegen im Bereich von 210 bis 260 N Schub. Das als Zubehör erhältliche Schubrohr ist exakt für diesen Leistungsbereich ausgelegt. Die abgerundete Lufteinlasslippe ist aerodynamisch überlegen gegenüber den häufig verwendeten Bell-Mouth-Designs, da sie einen ruhigeren, gleichmäßigeren Luftstrom zur Turbine ermöglicht. Eine spiralförmige Verstärkung sorgt dafür, dass das Rohr dauerhaft stabil bleibt und nicht durch Materialermüdung kollabieren kann.
  • Der optionale, leichte 5-Liter-Kraftstofftank ermöglicht eine Flugzeit von über 8 Minuten – ideal für ausgedehnte Flugprogramme mit diesem Großmodell.
  • Die RC-Installation erfolgt vollständig auf einer horizontalen Montageplatte im vorderen Bereich des Hauptrumpfs. Diese Anordnung macht es besonders einfach, eine sehr saubere und aufgeräumte Installation zu realisieren, da Verkabelung und Schläuche elegant unterhalb der Platte geführt werden können.

    

 

Einziehfahrwerk

Wie bei den meisten unserer Sportjets wird auch beim Rebel MAX ein hochwertiges Electron-Einziehfahrwerk als Zubehör angeboten. Die mit Carbon belegten Fahrwerksaufnahmen aus finnischem 7-lagigem Flugzeugsperrholz sind fester Bestandteil des Bausatzes und wurden für maximale Belastbarkeit und Langlebigkeit konstruiert. Das Standard-Electron-Fahrwerk ist für dieses Modell vollkommen ausreichend und passt perfekt in die vorgesehenen Aufnahmen. Die Räder und Bremsen von Electron sind für ihre erstklassige Qualität und Leistung bekannt – sie haben keine Mühe, selbst diesen großen Jet zuverlässig und sicher zu beherrschen.

    

ARF+ or PNP - Service

Wir bieten einen hochwertigen Montageservice an und liefern wahlweise ein ARF+-Modell oder ein flugfertiges PNP-Modell – inklusive Turbine, vollständig installierter Servos und Verkabelung, elektrischem Einziehfahrwerk sowie vormontiertem Kraftstofftank.

Wenn Sie sich für die PNP-Version entscheiden, dauert die abschließende Montage nur noch wenige Stunden – ein Sportjet wie unser großer Rebel MAX war noch nie so einfach in die Luft zu bringen! Gleichzeitig zeigen die Bilder, wie Ihr Modell nach der Fertigstellung aussehen kann – ein wahres Meisterwerk in Optik und Technik.

      

      

      

      

Zubehör

Für unseren Rebel MAX bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Zubehörteilen an. Dazu gehören das elektrische Einziehfahrwerk, Kraftstofftanks, das passende Schubrohr sowie ein optionaler UAT. Zusätzlich bieten wir hochwertige MacGregor-Servos in Kombination mit unseren eigenen CARF-Models Servohebeln an – perfekt abgestimmt auf dieses Modell und die Anforderungen eines leistungsstarken Sportjets. Alles passt nahtlos zusammen und garantiert höchste Zuverlässigkeit und Performance in der Luft.

    

    

Verschiedene Color Schemes

Wie bei all unseren Flugzeugen macht auch die Rebel-Serie keine Ausnahme: Sie überzeugt durch eine präzise aufgetragene PU-Lackierung, die direkt in den Formen aufgebracht wird – für ein perfekt glänzendes, nahtfreies Finish in höchster Qualität.Wenn Sie Ihrem Jet eine persönliche Note verleihen möchten, bieten wir neben Farbanpassungen unserer Standardschemata auch vollständig individuelle Designs, die in enger Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Künstlern entstehen. Nachfolgend präsentieren wir unsere Standarddesigns sowie einige besondere Highlights als Inspirationsquelle:

     

     

     

Flugeigenschaften

Je größer die Rebels werden, desto geringer ist ihre Flächenbelastung. Und so ist der Rebel MAX folgerichtig der leichteste von allen – mit einem unglaublich harmonischen Flugverhalten. Konstante Geschwindigkeit, extrem langsame Überflüge mit voll gesetzten Klappen – dieser Jet ist ein Traum zu fliegen.

Vom mühelosen Kurzstart über sanfte Flugfiguren bis hin zu dynamischen Kunstflugelementen – dieser Jet gibt jedem Piloten ein unglaubliches Vertrauensgefühl. Das alte Sprichwort trifft hier voll zu: „What looks good, flies good.“ Die elegante Aerodynamik hat alle Rebels auf ein neues Niveau unter den Sportjets gebracht – felsenfest im Langsamflug, ein Rennpferd, wenn der Schubhebel nach vorne geht. Die klaren, sauberen Linien ermöglichen präzise Kunstflugfiguren, egal ob langsam oder schnell – und das mit Gleiten wie auf Schienen.

Selbst das größte Modell, der MAX, ist mit einem 180–220 N Triebwerk perfekt motorisiert. Start- und Landestrecken sind kurz genug für nahezu jedes Flugfeld – ganz gleich ob Asphalt oder Gras.
Schnelle Rollen, langsame Rollen, Point Rolls, große Loopings, Cuban Eights – und ganz besonders beeindruckend: Langsamflug mit voller Klappenstellung. Das vielfältige Flugprogramm wird Sie begeistern – garantiert!

Der Aufbau des Rebel MAX lässt sich in ein bis zwei Wochen problemlos realisieren, denn es bleibt nur noch der Einbau der Komponenten. Alles andere ist bereits montiert. Und wie man es von CARF-Models erwarten kann, passen Fahrwerk und empfohlene Servos perfekt – einfach einsetzen und loslegen.

Natürlich ist das Aufriggen eines großen Sportjets immer mit etwas Zeit verbunden, wenn man es sauber und ordentlich machen möchte. Aber gerade beim Rebel MAX lohnt sich der Aufwand. Die große Kabinenhaube erlaubt vollen Einblick ins Innere – und wenn alles sauber installiert ist, wird nicht nur das Fliegen, sondern auch der Anblick zum Genuss für alle.

   

Perfekt geeignet für Synchronflug – jederzeit und mit höchster Präzision.

Dank seiner stabilen Fluglage, exzellenten Steuerbarkeit und ausgewogenen Proportionen ist der Rebel MAX wie geschaffen für präzise Formationen, ob im langsamen Vorbeiflug oder bei dynamischen Kunstflugfiguren. Egal ob im Duett oder in der Gruppe – Synchronfliegen wird mit diesem Jet zum echten Highlight.

   

Simply Phil & Dominik Euteneier about the Rebel MAX...

Teampilot Max Chrubasik Sunset Flight with his Space Scheme Rebel MAX 

     118" (3000 mm)

 

      130" (3300 mm)

 

     53 lbs (24 kg)

 

    

       220-260N

 

     

       8 x standard size high torque servos (25+ kg/cm) 

 

Insider Tip