(Formations-Team WildVipers - GER)
Für uns als Synchronteam ist es immer schwer, das genau richtige Modell zu finden, denn wir stellen hohe Anforderungen an das Modell.
Neben der Robustheit und Qualität spielt vor allem das Flugverhalten eine wichtige Rolle. Denn wenn man dicht nebeneinander fliegt darf nichts schief gehen!
Unsere Wahl fiel klar auf den ViperJet von CARF-Models. Der Vorfertigungsgrad und die Bausatzqualität überzeugen im Vergleich und eine schnelle unkomplizierte Ersatzteilversorgung ist auch gewährleistet, wenn es mal zum Äußersten kommen sollte.
Die Viper hat ein hohes Geschwindigkeitsspektrum und ein sehr neutrales Flugverhalten, was uns bei unseren Shows zugutekommt. Vor allem in den Abwärtspassagen ist der voluminöse Rumpf von Vorteil, da dieser gut bremst und ein konstantes Tempo ermöglicht. Mit der EvoJet B-170ex hat die Viper ein sehr gutes Gewichts/Leistungs-Verhältnis, sodass man kleine Korrekturen schnell und präzise vornehmen kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrwerk. Wir sind auf vielen verschiedenen Flugplätzen unterwegs – von Asphalt bis zu hubbeligen Graspisten. Das von CARF angebotene Fahrwerk hat uns noch nie im Stich gelassen und meistert jede Piste.
Insgesamt können wir uns derzeit kein besseres Modell zum Formationsfliegen vorstellen als diesen ViperJet.
![]() |
98,4" (2500 mm) |
|
88,6" (2250 mm) |
|
30-35 Lbs (14-16 kg) |
|
140-180 N |
|
8 high class digital servos |