Neue Updates: F4U-4 Corsair V2 jetzt mit tausenden scale details!
Das bedeutet eine völlig neue maßstabsgetreue Oberfläche mit vielen neuen Details. Mit der neuesten Version hat dieses Flugzeug deutlich mehr Lackierungsvarianten. Zudem haben wir das alte pneumatische Fahrwerk auf ein neues elektrisches Fahrwerk umgerüstet, einschließlich des Spornfahrwerks. Die Klappmechanik der Flügel kann nicht geändert werden, daher muss sie weiterhin hydraulisch bleiben.
Die F4U-1D Corsair gehört zu den atemberaubendsten Warbirds, die es gibt. Ein ganz besonderer Reiz ist zweifelsohne der charakteristische Möwenknick, der auf der anderen Seite aber auch für schlaflose Nächte sorgt, wenn man eine Corsair selber bauen möchte.
Nun, Dinge können sich im Handumdrehen ändern!
Unsere F4U-1D Corsair im Maßstab 1:4,5 vereint alle unsere neuesten Form- und Fertigungstechnologien, die bereits unsere ARF-Kunstflugzeuge und Sportjets über die gesamte Konkurrenz hinausgehoben haben. Die CARF Models Corsair ist ein wahres Meisterwerk. Absolut maßstabsgetreu in Kontur und Blechstößen, verfügt sie sogar ab Werk über die originalgetreue Stoffbespannung an den äußeren Tragflächen, dem Höhen- und Seitenruder. Dieser Maßstab ist nicht zu groß, um ein sicheres Fluggewicht unterhalb der 25-kg-Grenze (55 lb) vieler Länder einzuhalten.
Mit der CARF-Models F4U-1D Corsair geht für uns ein Traum in Erfüllung – und vielleicht auch für dich.
Flügel
Obendrein haben wir einen Flügel-Faltmechanismus entwickelt, der Ihre CARF Corsair zum absoluten Highlight auf jedem Flugplatz und jeder Flugshow macht. Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie sich für die kostengünstige Steckflügel-Variante oder greifen Sie etwas tiefer in die Tasche für die Version mit Klappflügeln. Wir bei CARF sind überzeugt – es lohnt sich. Die CNC-gefräste Präzisionsmechanik ist ein echtes Meisterwerk der Ingenieurskunst und wird aus hochwertigsten Materialien mit engsten Toleranzen gefertigt. Die Verriegelung in ausgeklapptem Zustand funktioniert wie ein Einziehfahrwerk: Eine Querstange gleitet in eine Aufnahme und verriegelt die Einheit komplett spielfrei. Aus Sicherheitsgründen kommen ausschließlich Festo Push-In-Anschlüsse zum Einsatz. Bei der Faltflügel-Version sind diese bereits vollständig installiert.
Warum hydraulisch?
Nur eine Hydraulik liefert die gleichmäßige Bewegungsgeschwindigkeit während des gesamten Faltvorgangs. Pneumatik hätte zwar genug Kraft, um die Flügel zu falten, aber sie würden dabei wie ein Vogel flattern – was ziemlich lustig aussieht. Die Hydraulik hingegen hat sich zu einem sehr zuverlässigen System entwickelt.
Eine Pumpe wird aus einem flexiblen Reservoir gespeist und versucht über einen Sensor, den Druck im System konstant zu halten. Ein servogesteuertes Ventil leitet die Flüssigkeit in einem gleichmäßigen Volumenstrom in den Zylinder, und der Rückfluss wird in einem flexiblen Reservoir gesammelt, bereit, erneut in das System gepumpt zu werden. Endschalter oder Verriegelungsmechanismen sind nicht erforderlich. Die Einfachheit ist der Schlüssel.
Features
Die CARF Corsair überzeugt mit einigen beeindruckenden Details, die oft erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Zum Beispiel die versteckten Anlenkungen: Keine Gestänge, keine Ruderhörner oder Servos sind am gesamten Flugzeug sichtbar. Höhen- und Seitenruder werden über Torsionsanlenkungen angesteuert, wobei die Servos im hinteren Teil des Rumpfes montiert sind. Querruder und Landeklappen besitzen Ruderhörner, die dank des dicken Flügelprofils unter der Oberfläche verborgen werden können.
Fahrwerk
Das Einziehfahrwerk für unsere Corsair wird vom renommierten Fahrwerkshersteller Sierra Giant Scale gefertigt. Es wurde exklusiv für unsere Corsair entwickelt. Wir empfehlen ausdrücklich, dieses Fahrwerk mit Ihrer CARF Corsair zu verwenden, da Bausatz und Fahrwerk perfekt aufeinander abgestimmt und füreinander konstruiert sind. Aus Flugzeugaluminium und rostfreiem Stahl CNC-gefräst, verfügt das Fahrwerk über einen präzisen und robusten 90-Grad-Drehmechanismus, Öldruckstoßdämpfer, die exakt auf das zu erwartende Fluggewicht abgestimmt sind, sowie die Vorbereitung für maßstabsgetreue Räder. Aufwendige Konstruktionsarbeit und brillante Fertigung machen Haupt- und Spornfahrwerk zu echten Meisterwerken der Ingenieurskunst.
Zum Lieferumfang des Fahrwerks gehören außerdem maßstabgetreue Haupträder mit Aluminiumfelgen. Die Fahrwerksbeine verriegeln im ausgefahrenen Zustand mit dem gleichen Mechanismus wie beim Original. Das gesamte Fahrwerk sowie die Fahrwerksklappen werden milerweile elektrisch betrieben.
Das einziehbare Spornfahrwerk unserer Corsair ist in Leichtbauweise konstruiert, um den Schwerpunkt des Modells nicht negativ zu beeinflussen. Dennoch bleibt es sehr maßstabsgetreu, und auch der Reifen ist absolut einsatztauglich. Das Spornrad wird ebenfalls elektrisch eingefahren.
Antriebswahl
Nun, bei einer Corsair sagen viele: Es gibt nur einen passenden Motor – rund und mit ungerader Zylinderzahl. Unsere Corsair wurde rund um den Moki 250 ccm Sternmotor konstruiert. Er passt perfekt, bringt den Schwerpunkt exakt ins Lot und hat so viel Leistung, dass er einen 32"-3-Blatt-Propeller mit Autorität und originalgetreuem Sound antreibt.
Das heißt aber nicht, dass nicht auch andere Motoren funktionieren würden! Von jedem 100 ccm Zweizylinder bis hin zu 150 ccm Twins ist alles möglich. Für das absolute Highlight in Sachen Scale-Features freuen wir uns, unseren maßstabsgetreuen Propeller als Set anbieten zu können – mit Adapter für den Moki 215/250, unserer eigenen Aluminium-Nabe mit Spinner sowie einem Satz selbst gefertigter 32" Carbon-Propellerblätter.
Bitte beachten Sie jedoch: Der Durchmesser der Motorhaube liegt nur knapp über 300 mm – bei manchen 150ern kann es da mit den Zündkerzensteckern eng oder gar unmöglich werden.
ARF KIT
Die Klappflügel-Corsair ist ein äußerst komplexes Stück Ingenieurskunst. Warum sich all die Arbeit machen, Fehler riskieren oder Probleme verursachen, wenn man all das direkt im Werk erledigen lassen kann?
Das Foto zeigt die Teile, die ab Werk bereits für Sie installiert werden – im Gegensatz zur Bausatzversion, bei der Sie all das selbst erledigen müssten.
Hier ist eine Auswahl an Bildern, die zeigen, wie eine ARF Corsair direkt aus dem Karton kommt. Viel mehr bleibt da nicht zu sagen als: Warum sich den Aufwand machen?
ARF KIT Features
Color Schemes
Die silberne Grundlackierung der Composite-Teile bildet die perfekte Basis für jede Art von Scale-Lackierung. Ohne zusätzliche Grundierung kann der Endlack direkt auf die angeraute Oberfläche aufgetragen werden – so bleiben Blechstöße und andere Details vollständig erhalten und werden nicht zugespachtelt. Zudem lassen sich diese Details gezielt anschleifen oder verkratzen, sodass die silberne Grundierung durchscheint. So lässt sich mit geringem Aufwand eine authentisch gealterte Scale-Oberfläche erzielen.
Das hier ist ein Beispiel, das unsere Standard-Farbschemata zeigt – und gleichzeitig, dass wir nahezu jede vom Kunden gewünschte Variante realisieren können...
Zubehör
Wir bieten eine Vielzahl an Zubehör für unsere F4U Corsair an: Das elektrische Einziehfahrwerk inklusive Spornfahrwerk und maßstabsgetreuen Rädern, den Scale-Propeller sowie den Moki Sternmotor.
Darüber hinaus erhalten Sie bei uns das Unilight-Beleuchtungsset, das Scale-Cockpit, ein Set für die bewegliche Haube (Sliding Canopy) sowie Mac Gregor Servos in Kombination mit unseren eigenen CARF-Models Servoarmen.
PNP - Service
Wir bieten einen extrem hochwertigen Montageservice an, bei dem wir ein flugfertiges PNP-Modell liefern – inklusive Motor, kompletter Servoverkabelung, Einbau des elektrischen Fahrwerks und des Kraftstofftanks. Auch die Beleuchtung ist vollständig installiert, ebenso wie die Alterungsspuren (Weathering) und die Beschriftung (Nomenklatur). Wenn Sie dieses Modell in der PNP-Version erhalten, dauert es nur wenige Stunden, um den Aufbau abzuschließen... Einen Warbird im Maßstab wie unsere F4U-4 oder F4U-1D Corsair zu fliegen, könnte kaum einfacher sein! Gleichzeitig zeigen die Bilder ein Beispiel dafür, wie Ihr Flugzeug nach Abschluss des Aufbaus aussehen kann.
Flugeigenschaften
Eine Corsair ist von Natur aus ein gut fliegendes Flugzeug. Entscheidend ist, dass Profile und Einstellwinkel so gewählt werden, dass sie den Anstellwinkeln und Fluggeschwindigkeiten des Originals möglichst nahekommen. Nach dem Erstflug auf TopGun 2008 haben wir den Beweis: Bei dieser Corsair wurde alles richtig gemacht! Selbst bei windigen Bedingungen fliegt die CARF Corsair wie auf Schienen, und die Wirksamkeit der Ruderflächen ist angenehm direkt und gleichmäßig. Das Flugverhalten im Strömungsabriss ist absolut harmlos, und dank der riesigen Landeklappen ist die Landegeschwindigkeit extrem niedrig. In der Luft jedoch, mit voll geöffnetem Gas, wird das Biest lebendig und zeigt, wofür sie gebaut wurde. Auf TopGun 2009 flogen bereits zwei weitere CARF Corsairs. Wunderschöne Maschinen, deren Piloten nur Gutes über die Flugeigenschaften zu berichten hatten. Die CARF Corsair ist ein Traumflugzeug: Sanft und wendig, schnell und langsam – und sie fliegt scale Kunstflugmanöver mit echter Autorität.